Aprilwetter im Juni

Du betrachtest gerade Aprilwetter im Juni

Heute haben wir unseren ersten Ruhetag und geniessen momentan die strahlende Sonne. Nach den ersten 5 Tagen auf dem Rad sind sowohl unsere Beine wie auch der Po froh um eine kurze Auszeit. Die letzten Tage haben wir hauptsächlich auf der Parks Highway Richtung Norden verbracht. Teilweise gab es wunderschöne Fahrradwege etwas abseits der Strasse und den Rest konnten wir problemlos auf dem breiten Pannenstreifen fahren. Der Verkehr hat je weiter Nördlich wir kommen auch stark abgenommen. Nun begegnen wir hauptsächlich Reisebussen, Jeeps, einigen LKWs und Campers. Wobei Camper eigentlich der falsche Begriff ist. Das sind schon fast riesengrosse Häuser, die hier durch die Gegend fahren. Die meisten davon haben als Anhänger hinten noch ihren Jeep angehängt. Das verrückteste bis jetzt war ein grosser Jeep mit einem grossen Wohnwagen auf dem Jeep befestigt und dahinter nochmals einen Jeep angehängt. Was die wohl alles dabei haben… Leider hat es nicht für ein Foto gereicht, dafür haben wir im wahrsten Sinne des Wortes ein Haus vorbeifahren sehen.

Das Wetter war in den letzten Tagen eher durchzogen und so mussten wir zumindest unsere Regenjacken auspacken. Zum Glück findet man fast immer etwas zum unterstehen und Frühstück, Mittag oder Abendessen. Beim letzten Supermarkt für eine längere Zeit haben wir uns mit Pasta, Kartoffelstock (wie Stocki) und Reis ausgestattet. Zum Glück haben die Amerikaner so viele Fertigpackungen, so haben wir nun von der Pesto zur Tomatensauce alles in Pulverform und müssen nur noch Wasser drangeben. Mal sehen wie das dann schmeckt. Neben dem Gewicht ist nämlich vor allem der Platz in unserem Bärensack begrenzt und alle Nahrungsmittel, Kosmetika und sonstige riechende Gegenstände werden nun minutiös in Zipsäcke und dann in den Bärensack verstaut.

Abgesehen von doch einigen Mosquitos sind wir keinen weiteren Tieren mehr begegnet. Und auch letztere sind wohl bis jetzt ganz im Rahmen. Zurzeit übernachten wir hauptsächlich auf State Campgrounds. Diese haben schöne Plätze mit immer einem Tisch und Bänken und einem Plumpsklo. Da es keine Duschen gibt, haben wir uns sogar in den sehr kalten Fluss gewagt um etwas sauber zu werden. Da die Sonne heute Nachmittag doch kräftig scheint, haben wir auch bereits unsere erste richtige Wäsche in einem Beutel gemacht und hoffen nun, dass alles wieder trocken wird bis morgen.

Jetzt sitzen wir in einer typischen amerikanischen „Beiz“ und freuen uns auf Burger und Clubsandwich zum Abendessen. Die Aussicht ist passend dazu phänomenal! Der Denali im Blick.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Marianne

    An diesen majestätischen Anblick erinnere ich mich noch gut, auch nach 40Jahren.
    Unfallfreie Weiterfahrt 🙋‍♀️

  2. Susi Neidhart

    Ich hoffe, dass die Sonne auch heute scheint und die Wäsche getrocknet hat. Schönen Tag und liebe Grüsse Omimi Susi

  3. OpRu

    Wow, so eine Wäsche Trockneranlage habe ich noch sie gesehen. Köofchen muss man haben. Weiterhin viel Glück und spass sowie Vasaline an den Po. Opru

  4. Lena

    Freut uns, von euch zu lesen. Das sieht sehr abenteurlich aus! Ihr sind zwei herti Sieche! Stefan und ich geniessen die Annehmlichkeiten unseres Campers, auch wenn wir keinen Jeep hinterherziehen, was zwar manchmal ganz hilfreich wäre.
    Gatorade haben wir auch im Kühlschrank 😉
    En liebe Gruess!

Die Kommentare sind geschlossen.