Auf nach Kanada

Du betrachtest gerade Auf nach Kanada

Der nächste Abschnitt von Tok nach Beaver Creek (Kanada, nicht der bekannte Weltcup-Skiort) ist wieder ein Grenzfall zwischen zwei und drei Tagesetappen. Weil es aber wieder etwas hügeliger wird, entschieden wir uns für drei. Der erste Tag wurde dann aber trotzdem wieder sehr lang weil wir einen schönen Camping am See in Aussicht hatten. Zu unserer Unterstützung kam dann aber eine längere Baustelle wo wir zwei mal für insgesamt etwas mehr als 10 Kilometer und einige Höhenmeter in den pilot truck, der die aufgestaute Autokolonne durch die Baustelle begleitet, verladen mussten/durften. Auch dort kam es wieder zu spannenden Gesprächen mit den Fahrern und Fahrerinnen. Zwei spannende Erkenntnisse: 

  1. Der Unterhalt solcher geteerten Strassen hier ist sehr aufwändig weil sie durch den Frost im Winter kaputt gehen. Viele sagen, es wäre einfacher eine unbefestigte Strasse zu haben, die weniger schnell Risse und Löcher bildet und einfacher zu reparieren ist. 
  2. Im Vergleich zur Schweiz arbeiten sehr viele Frauen im Strassenbau und zwar auch an den grossen Maschinen und nicht nur im Verkehrsdienst. Uns wurde gesagt, dass die Arbeit gut bezahlt sei und es vermutlich weniger Alternativen gibt. Eine weitere Beobachtung ist, dass hauptsächlich Amerikaner und Amerikanerinnen hier arbeiten und sie vermutlich, weil es im Vergleich zu uns an Ausländischen Arbeitskräften mangelt, sowohl Mann als auch Frau einspannen müssen, um die Bauprojekte über den kurzen Sommer fertigzustellen. 

Mit Unterstützung der Baustelle sind wir an diesem wunderschönen Camping angekommen und haben uns zum Waschen in den See gewagt. Zum Abendessen haben wir zum ersten Mal Linsen gemacht. Nachdem wir sie seit dem Mittag in einer Wasserflasche eingelegt haben, mussten wir sie nur noch Aufkochen und schon hatten wir ein leckeres und gesundes Essen. 

Drohnenselfie am Aussichtspunkt
Brücke über den Tanana River
Wunderschöner Camping am See
Essen mit Seeblick

Am Tag darauf machten wir beim dritten und letzten pilot truck Abschnitt schon wieder eine spannende Bekanntschaft. Die Frau, die die Autos aufstaute, war schon über 5 Jahre mit dem Velo auf allen Kontinenten unterwegs und ist lange zu Fuss in Afrika und im Pamir-Gebirge gewandert. Nun verdient sie diesen Sommer etwas Geld hier bevor es wieder aufs Velo geht. Da wir in Beaver Creek für einen weiteren Ruhetag eine Unterkunft gebucht haben, konnten wir einen kürzeren Tag einlegen und sind nur zwei Stunden zur nächsten State Recreation Site gefahren wo wir wieder an einem kleinen See sind. Leider hat es diese mal keinen Wind und deshalb viele Mücken. 

Beim Frühstück ist der Ausblick immer noch gleich schön
Im pilot truck
Alles sicher verstaut
Ganz alleine auf dem Rastplatz
Die Schwäne kommen von Texas im Sommer nach Alaska

Auf der letzten Tagesetappe in Alaska besuchen wir zuerst das Besucherzentrum des Tetlin Wildlife Refuge und sehen und einen spannenden Kurzfilm über die Migrationsrouten der Tiere an. Anschliessend passieren wir die Grenze nach Kanada. Vom US-Zoll und der geografischen Grenze geht es noch über 20 Kilometer bis zum kanadischen Zoll, wo wir unsere erste und vermutlich auch einfachste Grenzüberquerung abschliessen und auch zum ersten Mal die Zeitzone gewechselt haben. Wir freuen uns, dass hier alles wieder in Kilometer, Gramm und Liter angeschrieben ist. In Beaver Creek haben wir eine hübsche kleine Hütte, wo wir nun einen Ruhetag machen und an den letzten Blogbeiträgen von Alaska arbeiten. Ansonsten gibt es in Beaver Creek ausser 3 Hotels und 2 Tankstellen nämlich nicht viel zu tun.

Aussichtspunkt Tetlin Wildlife Refuge
Erster kleiner Waldbrand
Nachtrag: wir haben gehört und sehen, dass der Waldbrand nun viel grösser geworden ist. Wir sind froh, müssen wir morgen in die andere Richtung.

Schreibe einen Kommentar zu Rolf Antworten abbrechen

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Rolf

    Vielen Dank für die ausführlichen Blogeinträge und die interssanten Fotos.
    Weiterhin tolle Begegnungen und gute Fahrt 😃

  2. Susi Neidhart

    Ich bin begeistert von Euren ausführlichen Beiträgen und freue mich schon auf die nächsten.

  3. Romana

    Es ist sehr schön von euch zu lesen und ich bin jetzt schon überwältigt, von dem was ihr erlebt, gesehen und wievielen Menschen ihr begegnet seid! ☺️♥️